Number One New York Times Best Seller
In Sapiens, he explored our past. In Homo Deus, he looked to our future. Now, one of the most innovative thinkers on the planet turns to the present to make sense of todayÂs most pressing issues.
"Fascinating...a crucial global conversation about how to take on the problems of the twenty-first century." (Bill Gates, The New York Times Book Review)
Named one of the best books of the year by Financial Times and Pamela Paul, KQED. Â
How do computers and robots change the meaning of being human? How do we deal with the epidemic of fake news? Are nations and religions still relevant? What should we teach our children?
Yuval Noah HarariÂs 21 Lessons for the 21st Century is a probing and visionary investigation into todayÂs most urgent issues as we move into the uncharted territory of the future. As technology advances faster than our understanding of it, hacking becomes a tactic of war, and the world feels more polarized than ever, Harari addresses the challenge of navigating life in the face of constant and disorienting change and raises the important questions we need to ask ourselves in order to survive.
In 21 accessible chapters that are both provocative and profound, Harari builds on the ideas explored in his previous books, untangling political, technological, social, and existential issues and offering advice on how to prepare for a very different future from the world we now live in: How can we retain freedom of choice when Big Data is watching us? What will the future workforce look like, and how should we ready ourselves for it? How should we deal with the threat of terrorism? Why is liberal democracy in crisis?
HarariÂs unique ability to make sense of where we have come from and where we are going has captured the imaginations of millions. Here he invites us to consider values, meaning, and personal engagement in a world full of noise and uncertainty. When we are deluged with irrelevant information, clarity is power. Presenting complex contemporary challenges clearly and accessibly, 21 Lessons for the 21st Century is essential listening.
"If there were such a thing as a required instruction manual for politicians and thought leaders, Israeli historian Yuval Noah Harari's 21 Lessons for the 21st Century would deserve serious consideration. In this collection of provocative essays, Harari...tackles a daunting array of issues, endeavoring to answer a persistent question: 'What is happening in the world today, and what is the deep meaning of these events?'" (BookPage, top pick)
©2018 Yuval Noah Harari (P)2018 Signal
The best-selling military space opera: the complete series in one box set. Captain Keyes is loved by the public but hated by Command. He captains the UHS Providence, an aging supercarrier and the last human ship not dependent on dark tech - technology humanity has used to rule over the galaxy since barely defeating the Ixa in the First Galactic War. Dominance has come at a cost. Over the decades, old allies have grown resentful, and when dark tech itself fails, Captain Keyes predictions start coming true: those old allies are now enemies. But Keyes is not the only one proven right. As the galaxy plunges into war, the Ixan Prophecies are being fulfilled, one by one. HumanityÂs oldest enemy is on the rise, with weaponry never seen before. The fate of the galaxy now depends on Captain Keyes, his tired ship, and his oddball crew. It doesnÂt pay to be right. Box set contains: Supercarrier Juggernaut Reckoning Jump into the action. Download this complete series box set today.
©2016-2019 Scott Bartlett (P)2019 Scott Bartlett
Kommissar Van Veeteren in seinem letzten Fall: ein Buch das - in den Worten des Autors - Anfang und Ende des Zyklus zugleich ist. Vielleicht das beste Buch des schwedischen Erfolgsautors. Der ehemalige Hauptkommissar Van Veeteren wird noch einmal in die Ermittlungen eines Mordfalls eingespannt. Ein junges MÀdchen liegt tot in einem Swimming-Pool. Bald stellt sich heraus, dass sich Van Veeteren noch einmal mit einem nie geklÀrten Delikt auseinandersetzen muss...
"Sein letzter Fall" ("Fallet G", 2003) ist der zehnte Roman aus HÄkan Nessers Krimi-Reihe um Kommissar Van Veeteren.
©2005 Random House Audio, Deutschland (P)2005 Random House Audio, Deutschland
HĂ„kan Nessers groĂe Kino-Trilogie In Liebe Agnes Agnes und Henny sind alte Schulfreundinnen, die sich seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben. Auf der Beerdigung von Agnes' Mann treffen sie sich wieder. Zögerlich beginnen sie sich erneut anzunĂ€hern, schreiben sich Briefe, vertrauen sich Geheimnisse an. Doch eine von beiden spielt falsch... Die Wildorchidee aus Samaria Ein Sprachlehrer in besten VerhĂ€lntissen erhĂ€lt die handgeschriebene Notiz einer Frau, die eigentlich seit dreiĂig Jahren tot ist. Darin bittet sie ihn, dorthin zurĂŒckzukommen, wo alles begann - in seine alte Heimatstadt... Tod eines Autors Ein verwitweter Ăbersetzer bekommt einen seltsamen Verlagsauftrag. Er soll das letzte Manuskript des toten Autors Germund Rein ĂŒbersetzen, und zwar so schnell wie möglich. Rein hat es so in einem mysteriösen Abschiedsbrief verfĂŒgt. Aber ist er wirklich tot?
©2018 btb Verlag. Ăbersetzung von Gabriele Haefs und Christel Hildebrandt (P)2018 der Hörverlag
Questo audiolibro si apre con una telefonata. Come sempre, si tratta di lavoro e la vacanza di Van Veeteren finisce senza che il commissario possa godersi la malinconia degli ultimi giorni. A Kaalbringen, una piccola cittĂ non lontana da dove il commissario sta trascorrendo le ferie, si aggira un assassino, che ha giĂ colpito due volte. Le vittime diventano tali a distanza di pochi giorni e non si somigliano: uno Ăš un piccolo spacciatore, l'altro un ricco imprenditore. Una cosa, perĂČ, li accomuna, sono stati uccisi con una mannaia, per questo la stampa lo chiama "il Tagliateste".   Sono tutti sicuri: si tratta un pazzo che colpisce a caso. La cittĂ Ăš in preda al panico, la polizia del luogo Ăš impreparata, cÂĂš bisogno della mente e dellÂesperienza di Van Veeteren, che viene accolto con gran simpatia dal collega Bausen, ormai vicino alla pensione. Ma, mentre i giorni scorrono senza che niente faccia andare avanti le indagini, l'assassino torna a colpire. Anche in questo caso senza un criterio apparente. Questa volta perĂČ, la mannaia dell'orribile killer viene abbandonata sulla scena del delitto, quasi a voler segnalare che il suo compito Ăš ormai concluso. Il rebus appare indecifrabile e il Tagliateste destinato a farla franca, se non fosse che il commissario ha un'intuizione...
©2016 Guanda (P)2019 Adriano Salani Editore
Cent cinq bougies Ă souffler ! La sainte famille Hermansson est au complet sous le toit parental Ă Kymlinge, une petite ville de province en SuĂšde, pour fĂȘter deux anniversaires, celui du pĂšre, soixante-cinq ans, et de la fille aĂźnĂ©e, Ebba, quarante ans. La bonne humeur forcĂ©e des retrouvailles un peu guindĂ©es tourne Ă l'angoisse : deux membres de la famille disparaissent. Robert, le fils, la honte de la famille, connu par tous les tĂ©lĂ©spectateurs suĂ©dois comme "Robert le branleur", et Henrik, le fils aĂźnĂ© d'Ebba, un brillant Ă©tudiant en droit. Y a-t-il un lien, un mobile familial ? GuidĂ© par un flair hautement intuitif, l'inspecteur Barbarotti, un flic trĂšs humain, sait lire les Ăąmes, nÂuds des enquĂȘtes. Homme sans chien, qui inaugure une sĂ©rie d'enquĂȘtes menĂ©es par l'attachant Gunnar Barbarotti, est une critique sociale cinglante, oĂč l'on retrouve l'humour et l'autodĂ©rision propres Ă Nesser. Un polar qui a l'Ă©toffe d'un bon roman !
©2013 Editions du Seuil (P)2014 Sixtrid SAS
Ein Priester, der von einem Zug ĂŒberfahren wird. Ein MĂ€dchen, das spurlos verschwindet. Eine Mutter, die niemand vermisst. Welche Verbindung besteht zwischen den Schicksalen dieser Personen? Als der ehemalige Kommissar Van Veeteren die Geborgenheit seines Antiquariats verlĂ€sst, um einigen mysteriösen TodesfĂ€llen nachzugehen, stöĂt er auf ein deutliches Muster aus der BĂŒcherwelt. Blake. Musil. Rilke... "Die Schwalbe, die Katze, die Rose und der Tod" ("Svalan, katten, rosen, döden", 2001) ist der neunte Roman aus HĂ„kan Nessers Krimi-Reihe um Kommissar Van Veeteren.
©2004 Random House Audio, Deutschland (P)2004 Random House Audio, Deutschland
Vorgestern beschloss ich, meinen Hund zu ĂŒberleben. Das bin ich ihm schuldig... Exmoor, eines Abends im November. Ăber einem kleinen Dorf in der sĂŒdenglischen Moorlandschaft liegt dichter Nebel. Die geheimnisvolle Frau, die sich unter dem Namen Maria Anderson mit ihrem Hund im abseits gelegenen Haus auf der Heide niederlĂ€sst, bietet Stoff fĂŒr Spekulationen. Was hat sie alleine hier drauĂen in der Einöde zu suchen? Irgendetwas Sonderbares umgibt diese Fremde. Und nicht alle scheinen ihr wohlgesonnen. Plötzlich liegen tote Vögel vor ihrer TĂŒr und ihr Hund verschwindet tagelang. Und die seltsamen VorfĂ€lle hĂ€ufen sich...
©2013 / 2014 HĂ„kan Nesser / btb verlag. Ăbersetzung: Paul Berf (P)2014 Der Hörverlag
Zwei MĂ€nner sind tot. Auf ganz Ă€hnliche, brutale Weise ums Leben gekommen. Doch welche Verbindung besteht zwischen ihnen? Inspektor van Veeteren entdeckt eine heiĂe Spur, die in die Vergangenheit fĂŒhrt - und zu einer schönen jungen Frau...
"Die Frau mit dem Muttermal" ("Kvinna med födelsemÀrke", 1996) ist der vierte Roman aus HÄkan Nessers Krimi-Reihe um Kommissar Van Veeteren.
©2006 Random House Audio, Deutschland (P)2006 Random House Audio, Deutschland
LÀngst wird HÄkan Nesser mit Henning Mankell verglichen: seine Krimis sind hoch spannende Bestseller. In "Der Tote vom Strand" geht es um die Frage: Was geschah mit Mikaela Lijphart und ihrem Vater? Beide sind wie vom Erdboden verschluckt - kurz nach ihrem ersten Treffen nach sechzehn Jahren, die der Vater in der Psychiatrie verbracht hatte, nachdem er zum Mörder geworden war. Und wer ist der Tote vom Strand? Zwei Verschwundene und ein ungelöster Mord bedeuten, dass Ewa Morenos Urlaub nicht ganz so verlÀuft wie geplant. Statt entspannt in der Sonne zu liegen, wird die Polizeiinspektorin aus Van Veeterens Truppe mit einer Menge mysteriöser VorfÀlle, zahlreichen Ungereimtheiten und zwielichtigen Kollegen konfrontiert. "Der Tote vom Strand" ("Ewa Morenos fall", 2000) ist der achte Roman aus HÄkan Nessers Krimi-Reihe um Kommissar Van Veeteren.
©2002 Random House Audio, Deutschland (P)2002 Random House Audio, Deutschland
Kommissar Van Veeteren hat alles satt: die Polizeiarbeit, seine Exfrau und Serienmörder sowieso. Eigentlich möchte er am liebsten Urlaub machen, und er weià auch schon wo: in Kreta - dorthin nÀmlich will auch die Frau mit dem kastanienbraunen Haar verreisen, die er heimlich verehrt. Da kommt ein Hilferuf von einem benachbarten Polizeirevier, den er nicht ignorieren kann, weil der dortige Polizeichef ihm einmal das Leben gerettet hat. Was zunÀchst als harmlose Schuldbegleichung aussieht, nimmt schon bald bedrohlichere Formen an.
Auf der Polizeiwache im idyllischen Sorbinowo ist nĂ€mlich ein seltsamer anonymer Anruf eingegangen: Eine hektische Frauenstimme teilte mit, in einem Ferienlager sei ein Kind ermordet worden. Wenige Stunden spĂ€ter ruft sie abermals an und wirft der Polizei vor, nichts unternommen zu haben. Deshalb gebe es schon bald mehr Morde. Wer ist die Frau? Eine VerrĂŒckte? Oder sagt sie die Wahrheit? Welches Motiv hat sie fĂŒr ihre Anschuldigungen? Mit einem mulmigen GefĂŒhl fordert der stellvertretende Polizeichef Kluuge Van Veeterens Hilfe an.
"Der Kommissar und das Schweigen" ("Kommissarien och tystnaden", 1997) ist der fĂŒnfte Roman aus HĂ„kan Nessers Krimi-Reihe um Kommissar Van Veeteren.
©2006 Random House Audio, Deutschland (P)2006 Random House Audio, Deutschland
Wer war Dorflehrer Kallmann wirklich?
Nach dem Tod seiner Frau und seiner Tochter kĂŒndigt Lehrer Leon Berger seinen Job, verlĂ€sst Stockholm und landet durch Zufall in einer Kleinstadt weit im Norden Schwedens. Dort wird ein neuer Lehrer gesucht, denn Eugen Kallmann, der ehemalige Schwedisch-Dozent, wurde wenige Monate zuvor tot aufgefunden. War sein Tod wirklich ein Unfall? Als seine Kollegen Kallmanns Tagebuch finden, beginnen sie nachzuforschen. Haben der Mord an einem Studenten und die rechten Schmierereien in der Schule etwas damit zu tun?
Gelesen von Dietmar BĂ€r, Oliver Siebeck, Robert Frank, Sinja Dieks, Britta Steffenhagen, Oliver Brod und Simone Kabst.
©2017 btb Verlag. Ăbersetzung von Paul Berf (P)2017 der Hörverlag
Als Janek Mitter eines Morgens mit einem entsetzlichen Kater aufwacht, liegt seine Frau Eva ermordet in der Badewanne. Er ist sich sicher, dass er nicht der Mörder ist, aber beweisen kann er es nicht. Am Vorabend hatte er mÀchtig gezecht, und nun fehlen ihm einige Stunden in der Erinnerung...
"Das grobmaschige Netz" ("Det grovmaskiga nÀtet", 1993) ist der erste Roman aus HÄkan Nessers Krimi-Reihe um Kommissar Van Veeteren.
©2006 Random House Audio Deutschland (P)2006 Random House Audio Deutschland
An einem sonnigen Augusttag wird ein Mann aus dem GefĂ€ngnis entlassen. An einem regnerischen Apriltag finden spielende Kinder seine Leiche. DaĂ es sich bei dem Toten um Leopold Verhaven handelt, wird erst nach einiger Zeit klar, da der verstĂŒmmelten Leiche Kopf, Beine und FĂŒĂe fehlen. Wer könnte ein Interesse daran haben, diesen Doppelmörder, der 24 Jahre im GefĂ€ngnis verbracht hat, umzubringen? Kommissar Van Veeteren rollt den Fall erneut auf. Verhaven war ein Starsprinter, bevor er ins GefĂ€ngnis muĂte, weil er angeblich zwei seiner Geliebten getötet hatte. Er hat diese Morde allerdings nie gestanden und zeitlebens seine Unschuld beteuert. Wurde er getötet, weil jemand fand, er sei noch nicht gestraft genug? Oder fĂŒrchtete jemand Verhavens Rache? Van Veeteren beschleicht ein furchtbarer Verdacht: Hat Verhaven die Wahrheit gesagt, und war er wirklich unschuldig? "Das falsche Urteil" ("Ă
terkomsten", 1995) ist der dritte Roman aus HÄkan Nessers Krimi-Reihe um Kommissar Van Veeteren.
(p)+(c) 2006 Random House Audio, aus dem Schwedischen von Gabriele Haefs
Drei MĂ€nner, drei Morde, drei tödliche Verbindungen... Drei MĂ€nner werden plötzlich und unerwartet mit drei Morden konfrontiert: ein verwitweter Ăbersetzer, ein verunsicherter Psychotherapeut und ein Lehrer kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Was verbindet die drei? Bilden sie sich die Morde etwa nur ein?
Ein ungewöhnlicher Kriminalroman, meisterlich interpretiert von Max Moor - "Barins Dreieck" ist ein Hörbuch, das einem Schauer ĂŒber den RĂŒcken jagt.
(c) und (p) 2007 Random House Audio, Deutschland, ĂŒbersetzt von Christel Hildebrandt
Schein oder Sein? Wahn oder Wirklichkeit? In HĂ„kan Nessers ErzĂ€hlungen ist nichts, wie es auf den ersten Blick scheint: Da werden die falschen MĂ€nner aus den falschen Motiven umgebracht, stehen mutmaĂliche Mörder unter irrtĂŒmlichem Verdacht, nimmt die Eifersucht pathologische ZĂŒge an, wird aber immerhin ein unseliges Verbrechen nach Jahrzehnten aufgeklĂ€rt.
Neues vom erfolgreichen Autor HÄkan Nesser und Dietmar BÀr
(c)+(p) 2009 Random House Audio, Deutschland